Médecins Sans Frontières (MSF) ist eine private, regierungsunabhängige, humanitäre Organisation. Vielfalt, Offenheit und gegenseitiger Respekt haben einen besonderen Stellenwert in unserer Organisation. MSF leistet medizinische Hilfe in 70 Ländern weltweit. Der Hauptsitz der deutschen Sektion von MSF - Ärzte ohne Grenzen e.V. ist in Berlin. In der Zentrale arbeiten über 250 Mitarbeiter*innen in den Abteilungen Geschäftsführung, Fundraising, Kommunikation und Engagement, Finanzen und Verwaltung, Personal sowie in der Projektabteilung.
Servicemitarbeiter*in Anlass und Events (w/m/d)
Befristung
2 Jahre (mit Option auf Entfristung)
Arbeitsumfang
Teilzeit (36h/Woche)
Bewerbungsfrist
12.02.2023
Spendenaktionen sichern nicht nur finanziell unsere weltweite Projektarbeit, sie machen gleichzeitig viele Menschen auf unsere Arbeit aufmerksam. Unterstützen Sie in unserem Anlass und Events-Team unsere Spender*innen bei der Durchführung einer Spendenaktion zu Gunsten von Ärzte ohne Grenzen.
Deine Aufgaben
- Sie beantworten Anfragen zur Planung und Durchführung einer Spendenaktion am Telefon und per E-Mail
- Sie pflegen gewissenhaft Spendenaktionen sowie Kontakt- und Spendendaten in unserer internen CRM-Datenbank
- Sie stellen Aktionspakete und sonstige Materialien für unsere Initiator*innen zusammen
- Sie vermitteln Mitarbeiter*innen von Ärzte ohne Grenzen an unsere Initiator*innen für Spendenaktionen diverser Art
- Sie übernehmen die administrative Bedankung unserer Spender*innen nach Aktionsabschluss
- Sie unterstützen bei der sorgfältigen Verwaltung und Verbuchung der Spendeneinnahmen
- Sie erfassen Feedback und Anregungen unserer Spender*innen
- Sie geben Auskunft über unsere Projekteinsätze sowie die Verwendung der Spendengelder und repräsentieren Ärzte ohne Grenzen e.V. nach außen
Unsere Anforderungen
- Die Zufriedenheit unserer Spender*innen hat für Sie größte Priorität und Sie identifizieren sich mit den Werten und Zielen von Ärzte ohne Grenzen
- Ihnen liegt die persönliche Kommunikation und Sie arbeiten sich gern in ein breites Themengebiet ein
- Sie sind sicher in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation in deutscher Sprache
- Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine hohe Service- und Qualitätsorientierung aus
- Sie haben Freude an der Mischung aus persönlichem Spender*innen-Dialog und administrativen Aufgaben
- Sie sind sicher in der Anwendung gängiger EDV-Programme, in Datenbanken lernen Sie sich schnell ein
- Erfahrungen im Kundenservice, im Fundraising (insb. Spendenaktionen) und/oder im Eventbereich sind wünschenswert
Unser Angebot
Finanzielle Benefits
- Bezahlung nach innerbetrieblicher Gehaltsstruktur; in dieser Position gemäß Gruppe 1, bei einer Vollzeitbeschäftigung (40h/Woche) von 2.869,- Euro bis maximales Einstiegsgehalt 3.626,- Euro, abhängig von der jeweils relevanten Berufserfahrung
- 13. Monatsgehalt, regelmäßige Gehaltserhöhungen im Rahmen der Gehaltsstruktur und jährliche Inflationsanpassung
- Betriebliche Altersvorsorge ab zweijähriger Betriebszugehörigkeit
- Finanzieller Zuschuss zum mobilen Arbeitsplatz und Dienstlaptop mit zusätzlichem Zubehör für das mobile Arbeiten
- Zuschuss zum Jobticket
- Zuschuss zu einer Sportmitgliedschaft bei Urban Sports Club
Nicht-monetäre Benefits
- 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12.
-
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten mit Präsenz in unserem Büro je nach Arbeitsanforderung
- Möglichkeit bis zu 6 Wochen im Jahr aus dem europäischen Ausland zu arbeiten
Außerdem erwarten dich
-
Einblicke in die internationale Projektarbeit durch regelmäßige Berichte, Vorträge und Austausch mit Kolleg*innen
-
Gelegenheit, sich in unserem inspirierenden MSF Deutschland-spezifischen und internationalen Netzwerk auszutauschen und die Zukunft der Organisation mitzugestalten
-
Eine sinnvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer respektvollen und positiven Unternehmenskultur, in der Eigenverantwortung und Entscheidungsfindung im Team geschätzt werden
Als international tätige Organisation unterstützen wir Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt.
Im Einklang mit unseren Werten werden eingehende Bewerbungen nur auf ihre fachliche
Qualifikation hin ausgewertet und unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder
Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter berücksichtigt.